Dimmu Borgir - Godless Savage Garden (neon yellow transparent + dark green vinyl) (22.08.2025)
Dimmu Borgir - Godless Savage Garden (neon yellow transparent + dark green vinyl) (22.08.2025)
incl. taxes (plus applicable shipping costs)
in stock (delivery time: 1-2 working days)
Couldn't load pickup availability
Dimmu Borgir, eine der einflussreichsten Bands der Symphonic Black Metal-Szene, hat mit "Godless Savage Garden" einen weiteren Meilenstein in ihrer Diskografie gesetzt. Diese EP, veröffentlicht 1998, besticht durch eine brillante Mischung aus Aggressivität und Melodie, die die Vielseitigkeit und das musikalische Können der Band eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Von Beginn an wird der Hörer mit einem Sturm aus kraftvollen Riffs und majestätischen Orchesterarrangements begrüßt. Der Eröffnungstrack "Moonchild Domain" zeigt sofort die typische Klangsignatur von Dimmu Borgir: eine perfekte Symbiose aus gnadenloser Härte und epischer Atmosphäre. Shagrath's unbarmherzige Vocals verleihen dem Song eine dunkle Intensität, die durch die klangliche Dichte der Instrumentierung noch verstärkt wird.
Ein Highlight der EP ist zweifellos das Cover von Bathorys "Satan My Master". Dimmu Borgir schaffen es, dem Klassiker ihren eigenen Stempel aufzudrücken, ohne den ursprünglichen Geist des Songs zu verlieren. Dies spricht für das tiefe Verständnis und den Respekt der Band gegenüber den Pionieren des Genres.
Die Neuaufnahme des Songs "Raabjørn Speiler Draugheimens Skodde" vom Debütalbum "For All Tid" ist ein weiteres Beispiel für die Entwicklung der Band. Der Track klingt frischer und dynamischer, was die Fortschritte in der Produktionstechnik und die gewachsene musikalische Reife der Bandmitglieder deutlich macht.
Das instrumentale Stück "Chaos Without Prophecy" ist ein weiteres Juwel auf dieser EP. Es zeigt die technische Finesse der Band und ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu erschaffen, die dennoch zugänglich und fesselnd bleiben.
"Godless Savage Garden" bietet auch zwei Live-Tracks, die die rohe Energie und die Bühnenpräsenz von Dimmu Borgir einfangen. Besonders beeindruckend ist "Stormblåst", das live eine zusätzliche Dimension an Intensität gewinnt und zeigt, warum Dimmu Borgir eine der führenden Live-Bands im Metal-Bereich sind.
Die Produktion auf "Godless Savage Garden" ist kristallklar und kraftvoll, was jeden Song zu einem audiovisuellen Erlebnis macht. Die EP dient als perfekter Übergang zwischen den Alben "Enthrone Darkness Triumphant" und "Spiritual Black Dimensions" und zeigt die Band auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Schaffenskraft.
Insgesamt ist "Godless Savage Garden" eine beeindruckende EP, die sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer in den Bann zieht. Dimmu Borgir beweisen einmal mehr, warum sie zu den Großen im Symphonic Black Metal gehören. Die Kombination aus technischer Brillanz, emotionaler Tiefe und epischer Atmosphäre macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Teil jeder Metal-Sammlung. Jetzt erhältlich als Ltd. Gatefold Neon Yellow transparent + Dark Green opaque Ink Spot LP
Dimmu Borgir, one of the most influential bands in the symphonic black metal scene, have set another milestone in their discography with “Godless Savage Garden”. This EP, released in 1998, captivates with a brilliant mixture of aggression and melody that impressively demonstrates the band's versatility and musical ability.
Right from the start, the listener is greeted with a storm of powerful riffs and majestic orchestral arrangements. The opening track “Moonchild Domain” immediately shows the typical sound signature of Dimmu Borgir: a perfect symbiosis of merciless heaviness and epic atmosphere. Shagrath's relentless vocals lend the song a dark intensity, which is further enhanced by the sonic density of the instrumentation.
A highlight of the EP is undoubtedly the cover of Bathory's “Satan My Master”. Dimmu Borgir manage to put their own stamp on the classic without losing the original spirit of the song. This speaks to the band's deep understanding and respect for the pioneers of the genre.
The re-recording of the song “Raabjørn Speiler Draugheimens Skodde” from the debut album “For All Tid” is another example of the band's development. The track sounds fresher and more dynamic, which clearly shows the progress in production technique and the increased musical maturity of the band members.
The instrumental track “Chaos Without Prophecy” is another gem on this EP. It showcases the band's technical finesse and their ability to create complex musical structures that remain accessible and captivating.
“Godless Savage Garden” also features two live tracks that capture the raw energy and stage presence of Dimmu Borgir. Particularly impressive is “Stormblåst”, which gains an extra dimension of intensity live and shows why Dimmu Borgir are one of the leading live bands in metal.
The production on “Godless Savage Garden” is crystal clear and powerful, making every song an audiovisual experience. The EP serves as a perfect transition between the albums “Enthrone Darkness Triumphant” and “Spiritual Black Dimensions” and shows the band at the peak of their creative powers.
Overall, “Godless Savage Garden” is an impressive EP that will delight old fans as well as captivate new listeners. Dimmu Borgir prove once again why they are one of the greats in symphonic black metal. The combination of technical brilliance, emotional depth and epic atmosphere makes this work an indispensable part of any metal collection. Now available as Ltd. Edition Gatefold Neon Yellow transparent + Dark Green opaque Ink Spot LP
TRACKLISTING:
VINYL
A1 Moonchild Domain
A2 Hunnerkongen
A3 Chaos Without Prophecy
A4 Raabjørn Speiler Draugheimens Skodde
A5 Metal Heart
B1 Stormblast
B2 Master Of Disharmony
B3 In Death's Embrace
B4 Mourning Palace
